
Der TrauerWald
in Stuttgart
Der TrauerWald Stuttgart am Buchrainfriedhof bietet einen besonderen Ort der letzten Ruhe – naturnah und still.
Alternative Bestattungsform in naturnaher, gepflegter Umgebung
Inmitten des Waldes entsteht ein Raum, der Trost spendet und das Gedenken auf liebevolle Weise mit der Schönheit der Natur verbindet. Hier finden Verstorbene wie Hinterbliebene eine friedvolle Atmosphäre – fern vom Trubel, nah an der Natur.
Die Grabfelder im TrauerWald fügen sich behutsam in das natürliche Waldbild ein. Es gibt keine klar abgegrenzten Einzelgräber – stattdessen entsteht eine offene, gemeinschaftliche Anlage, die von erfahrenen Gärtnern liebevoll gepflegt wird. So bleibt der Wald als Ganzes spürbar und bewahrt seine ruhige, ursprüngliche Atmosphäre – ein Ort, an dem Individualität und Verbundenheit auf natürliche Weise zusammenfinden.


Inmitten der Anlage befindet sich eine liebevoll gestaltete Andachtsfläche – ein geschützter Raum, der Angehörigen und Hinterbliebenen die Möglichkeit bietet, in unmittelbarer Nähe zur letzten Ruhestätte Abschied zu nehmen. Hier können kleine Trauerfeiern in ruhiger, natürlicher Umgebung stattfinden.
Bequeme Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein, zum stillen Gedenken und zu Momenten der inneren Einkehr – getragen von der friedlichen Atmosphäre des Waldes.
Naturnah
Die Ruhe eines Waldes wirkt oft heilsam, gerade in Zeiten des Abschieds. Das sanfte Rauschen der Bäume und das Lichtspiel zwischen den Blättern schafft eine Umgebung, die zur inneren Einkehr einlädt – ein Ort, der Trost spendet.
Pflegefrei
Gerade für Angehörige ist es eine Erleichterung, wenn die Grabpflege nicht zur zusätzlichen Belastung wird. Das gärtnerbetreute Grabfeld bleibt dauerhaft gepflegt: ganz ohne eigenen Aufwand. So bleibt Raum für das Wesentliche – die Erinnerung.
Nachhaltig
Der TrauerWald steht für stille Erinnerung und gelebten Naturschutz. Die Grabfelder fügen sich harmonisch in das Ökosystem ein und schaffen Lebensraum für Tiere und Pflanzen – ein tröstlicher Gedanke für naturverbundene Menschen.

Häufige Fragen
Welche Grabarten stehen zur Wahl?
Es gibt verschiedene Gräber zur Wahl. Das Reihengrab mit einem gelblichen Stein auf dem eine oder maximal 10 Inschriften angebracht werden.
Das Wahlgrab ohne Stein. Hier können Sie einen individuellen Stein beim Steinmetz aussuchen.
Das Wahlgrab mit einem grünlichen Stein mit nur einer Inschrift.
Bei einem Erdbesttaungsgrab können Sie einen individuellen Stein beim Steinmetz aussuchen.
1. | Reihengrab gelber Stein | 1-10 Grabmal pro Stein, Gedenkschrift im Preis enthalten | 4500 € |
2. | Wahlgrab grüner Stein | 1 Grabmal pro Stein, Gedenkschrift im Preis enthalten | 5500 € |
3. | Wahlgrab individ. Stein | 1 Grabmal pro Stein, Stein wird über Steinmetz angefragt | 6500 € |
4. | Reihengrab, individ. Stein | 1 Grabmal pro Stein, Stein wird über Steinmetz angefragt | – |
Wie lange ist die Ruhezeit?
Die Laufzeit beträgt zunächst 20 Jahre. Bei Reihengräbern kann eine Urne beigesetzt werden, eine Verlängerung der Ruhezeit ist nicht möglich. Bei einem Wahlgrab kann eine zweite Urne beigesetzt werden. Ein neuer Grabpflegevertrag sichert die Grabpflege bis zum Ende der Ruhezeit der zweiten Urne.
Durch den Abschluss des Dauergrabpflege-Treuhand-Vertrags mit der Genossenschaft Württembergischer Friedhofsgärtner eG, ist eine feste Kostenzusage für die Bepflanzung und Pflege während der kompletten Ruhezeit gewährleistet.
Wer pflegt das Grabfeld?
Die Grabanlage wird vom Team der nahegelegenen Gärtnerei Elsäßer gepflegt. Bereits in dritter Generation pflegt die Gärtnerei Elsäßer Gräber auf dem Buchrainfriedhof und dem Alten Vaihinger Friedhof.
Wie kann ich eine Dauergrabpflege beauftragen?
Der Dauergrabpflegevertrag wird mit der Genossenschaft Württembergischer Friedhofsgärtner eG abgeschlossen. Für den ersten Kontakt können Sie sich aber auch direkt an die Gärtnerei Elsäßer oder auch an die Landeshauptstadt Stuttgart wenden.
Eindrücke vom TrauerWald



» Als wir den TrauerWald zum ersten Mal betraten, waren wir sofort berührt von der Ruhe und der natürlichen Schönheit dieses Ortes. «
Kunde

Kontakt zur Gärtnerei Elsäßer
Wir beraten Sie gerne!
Grabpflegeverträge können übrigens auch schon zur Lebzeit vereinbart werden. So können Sie für sich entscheiden und Ihren Angehörigen eine Entscheidung abnehmen.

Gärtnerei Elsäßer
Katzenbachstr. 207
70563 Stuttgart
Tel: 0711/ 687 30 79
info@gaertnerei-elsaesser.de

LANDESHAUPTSTADT STUTTGART
GARTEN-, FRIEDHOFS-, UND FORSTAMT
Buchrainfriedhof
Pascalstr. 70
70569 Stuttgart
Tel: 0711/ 216 – 98 063
waldfriedhof@stuttgart.de

WÜRTTEMBERGISCHE FRIEDHOFSGÄRTNER EG
Leibnizstr. 11
70806 Kornwestheim
Tel: 07154/ 178 599-0
info@wfg-eg.de